Salzbergen - Brand weitestgehend gelöscht, Sachschaden in Millionenhöhe, Brandursache unbekannt
Kruppstr. - 05.12.2017Der Brand in der Produktionshalle einer
kunststoffverarbeitenden Firma in Salzbergen ist weitestgehend
gelöscht. Einige der zwischenzeitlich gut 175 eingesetzten
Feuerwehrkräfte, sind in der
Kruppstraße aktuell noch mit
Nachlöscharbeiten beschäftigt. Nach neuesten Schätzungen wird der
durch die Flammen entstandene Sachschaden auf etwa acht bis zehn
Millionen Euro beziffert. Verletzt wurde niemand. Für die Bevölkerung
bestand zu keiner Zeit Gefahr. Die Einsatzkräfte wurden gegen 10.30
Uhr alarmiert. Bei ihrem Eintreffen stand ein Teil der etwa 7700
Quadratmeter großen Halle bereits in Vollbrand. Weil die Halle durch
eine Brandschutzmauer geteilt ist, konnte sich das Feuer nicht auf
den kompletten Produktionsbereich ausdehnen. Zerstört wurde ein etwa
800 Quadratmeter großer Teil des Gebäudes. Darin befanden sich
insgesamt drei hochwertige Verarbeitungsmaschinen. Anders als
zwischenzeitlich befürchtet, entstanden durch die verbrennenden
Kunststoffe keinerlei schädliche Gase. Das spezielle Material gilt
als ungiftig. Neben dem Gebäude, den Werksmaschinen und sonstigem
Produktionsbedarf, wurde auch die 90 Kilowatt Photovoltaikanlage
durch das Feuer schwer beschädigt. Wie es zu dem Brand kommen konnte,
ist bislang noch vollkommen unklar. Brandermittler der Polizei haben
ihre Arbeit aufgenommen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Dennis Dickebohm
Telefon: 0591 87 204
E-Mail: pressestelle@pi-el.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-el.polizei-nds.de
Außerhalb der Geschäftszeiten wenden Sie sich bitte an die örtlich
zuständige Polizeidienststelle.
Original-Content von: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim, übermittelt durch news aktuell